
Afghanistan, Irak, Libyen, Syrien,
Jemen, Sudan, Somalia, Liberia, Guinea, Côtes d’Ivoire, Ghana, Kosovo…

„Meine Reportagen für nationale und internationale Medien führten mich während mehr als 20 Jahren in diverse Länder am Rande unserer westlichen Welt, wo Stammeszugehörigkeit, Armut und politische Konflikte genauso zum Alltag gehören, wie der beständige und eindrückliche Glaube der Menschen an eine bessere Zukunft. Ausgestellt wurden meine Arbeiten u.a. im Fotomuseum Winterthur und dem Museum für Gegenwartskunst.“
Presse
„Nathan Beck gehört zu den besten Reportagefotografen. Viele Jahre lang war er für dieses Blatt unterwegs. 2001 begab sich Beck nach Afghanistan für eine Reportage über Ahmad Shah Massoud (Bildmitte), den Anführer des Widerstandes gegen die Taliban. Kurz nach der Publikation dieses Bildes wurde Massoud ermordet. Becks Fotografien des charismatischen Politikers und Widerstandskämpfers erlangeten rasch einen ikonischen Status. Die Ausstellung «Shelter: Reisen an die Grenzen der westlichen Welt» zeigt Becks Arbeiten der letzen Jahre.“
Tamedia AG, Das Magazin, 2017

Flight on a cargo plane from Kabul to Gardez, Afghanistan 2006
Unbesiegbar
Reportagebuch mit Texten von Eugen Sorg erschienen 2007 im
Verlag Nagel&Kimche, mit einem Vorwort von Leon de Winter.
„Nathan Beck und Eugen Sorg reisten für ihre Reportagen in die Bürgerkriegsgebiete an den Rändern der westlichen Welt.
Die Bilder erzählen von Urszenen der Politik: vom tödlichen Konflikt zwischen jahrtausende alten Stammesgesellschaften, Verbrecherbanden und religiösen Erweckungsbewegungen auf der einen und modernem staatlichen Ordnungsanspruch auf der anderen Seite.“
„Im Mittelpunkt stehen die Menschen, die die gesellschaftlichen Dramen vorantreiben und erleiden und denen die Reporter unter oft gefährlichen Umständen begegnen. Im Norden Afghanistans treffen sie den legendären Krieger und Erzfeind der Taliban “ Ahmed Shah Massud“, bevor dieser zwei Tage vor dem 11. September einem Bombenattentat zum Opfer fällt. In Monrovia treffen sie ehemalige Kindersoldaten, Stammesangehörige in Nordjemen berichten von der Kunst, Europäer zu entführen; ein junger Mann aus Somalia erklärt, warum das Leben in Mogadischu mit Kalaschnikow besser ist, als auf dem Land Kamele zu hüten.“




















‘Ras Al-Ghoul’ Mountain, remains of the last stronghold of the Byzantines Empire in Libya, near Ghaddames. Today this region is a stopover for migrant smugglers on their trans-Saharan-route towards Europe.










Art Project, Refugees stranded during the Libyan civil war , Libya, near Tripolis 2011









Sleeping Rebels, anti-Gaddafi militia soldiers awaiting an order for an attack, az-Zintan/ Libya 2011










Checkpoint in Marib with armed national army forces of former President Adullah Saleh and members of the local Bedouines tribe, Yemen 2004







